Kurs Beengte Räume Confined Space
Kurs Beengte Räume Confined Space

Basis-Kurs
beengte Räume

Basis-Kurs
beengte Räume

für Anwender:innen von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz

Der Basis-Kurs beengte Räume wird durch das Zentrum für Arbeitssicherheit und Klettertechnik (zak) durchgeführt.

Das Zentrum für Arbeitssicherheit und Klettertechnik (zak) bietet in Zusammenarbeit mit der Firma DRÄGER Schweiz AG | Sicherheitstechnik den Basis-Kurs Beengte Räume an (CSE, confined space entry).

Inhalt Theorie

Gesetzliche Grundlagen und Definition von beengten Räumen
Beispiele von beengten Räumen, Zugängen und Einstiegsmöglichkeiten
Unfallbeispiele
Notwendigkeit einer Einstiegsbewilligung anhand von Risikoanalyse und entsprechender Massnahmenplanung
Schutzmassnahmen gegen mögliche Gefährdungen
Umgang mit Gasmesstechnik
Verwendung von unterschiedlichem Atemschutz
Grundlagen und Gefahren beim Einsteigen in beengte Räume und Erläuterung zur Rettungsausrüstung
Erarbeiten einer Einstiegsbewilligung
Erarbeiten eines Rettungskonzeptes

Inhalt Praxis

Be- und Entlüften von beengten Räumen
Einsatz von Atemschutz- und Gasmessgeräten (Freimessen)
Gasmesstechnik in der Praxis
Selbstrettung
Umgang mit Rettungs- und Sicherungsgeräten für Behälter, Schächte und Kanäle
Rettungstechniken von verletzten Personen
Umsetzung der erarbeiteten Massnahmen zum sicheren Einsteigen
Einsteigen in verschiedenen Situationen (von oben und seitlich, Behälter und Schächte)
Verhalten in Notfallsituationen
Umsetzung der erarbeiteten Rettungsmassnahmen in den verschiedenen Einstiegssituationen

Im Praxisteil verfolgen wir das Ziel, möglichst spezifisch auf die Anwendungsbereiche der Kursteilnehmenden einzugehen.

Zielgruppe

Arbeitnehmende, die in beengte Räume wie Behälter, Silo-Anlagen, Kanäle und Schächte einsteigen und dort Arbeiten ausführen. Aber Vorgesetzte, welche diese Arbeiten vorbereiten.

Voraussetzung

PSAgA Grundkurs

Kursort

Bottmingen, Therwilerstrasse 56, Schulungshalle zak

Kursdauer

2 Tage

Teilnehmende

Mind. 5 bis max. 8 Personen

Kosten (exkl. MwSt.)

CHF 1100.- pro Person
Inkl. Schulungsunterlagen, Verpflegung & Kursnachweis

Für eine Exklusiv-Kursbelegung kontaktieren Sie das Zentrum für Arbeitssicherheit und Klettertechnik (zak) gerne direkt per
E-Mail: info@zak-schulungen.ch oder per Telefon unter der Nummer+41 61 551 00 66. Sie werden gerne beraten!

Onlinebuchung / Kurskalender