Einblicke

21.03.2023
Montagen

Bei diesem Objekt haben wir auf der Dachfläche sichere Verkehrswege angelegt, damit in diesen Bereichen Kleinstarbeiten ohne weitere Sicherungsmassnahmen ausgeführt werden können und die Luft-Wasser-Wärmepumpe auf dem Dach für die Wartung sicher erreicht werden kann. Die Bilder sind Bestandteil einer Arbeitsanweisung - anhand dieser instruieren wir Anwender:innen direkt am Objekt.

16.03.2023
Industriekletterei

Dion Frei arbeitet seit Februar 2023 bei Bossard & Geiser. Auf den Fotos sieht man ihn bei seinem ersten Einsatz am Seil beim Einrichten eines temporären Anschlagsystems für Lüftungsbauer:innen. Fotografiert wurde er von Michele Guadagnini, die beiden sind bereits ein eingespieltes Team und auch der Spass an der Arbeit fehlt offensichtlich nicht 😊.

08.03.2023
Industriekletterei

So schön kann der Anfahrtsweg zu einem Auftrag sein 🤩!

06.03.2023
Montagen

Zustiege und sichere Verkehrswege sind ein wichtiger Teil unserer Arbeit: Für die Wohngenossenschaft Eglisee haben wir eine ortsfeste Leiter mit Rückenkorb montiert und die begehbare Fläche auf dem Dach mit Bodenplatten markiert – so kann die Luft-Wasser-Wärmepumpe auf dem Dach sicher gewartet werden.

02.03.2023
Industriekletterei

Von Zeit zu Zeit müssen die Dächer und Rinnen der Gewächshäuser im Botanischen Garten Basel gereinigt werden. Da es im historischen Gebäudekomplex keine Möglichkeit für eine fest installierte Absturzsicherung gibt, nutzen wir ein reversibles Überwurfsystem um sicher arbeiten zu können.

28.02.2023
Über uns

Lockout-Tagout Systeme (LOTO) schützen Mitarbeitende, während sie Wartungen an Maschinen und Geräten vornehmen, sie verhindern ein Einschalten der Energiequelle.
Bei uns trägt jedes Teammitglied sein persönliches Schloss immer mit sich.

22.02.2023

Unsere Warnschutzwesten sind neu personalisiert!

14.02.2023
Montagen

Bei der Gerber-Vogt AG werden in der Montagehalle in Allschwil die Oblichter ersetzt.
Damit die Monteure sicher arbeiten können, haben unsere speziell dafür geschulten Fachleute Auffangnetze mittels einer Hubarbeitsbühne montiert.

07.02.2023
Schulungen

Gemäss Artikel 8 der VUV ist das Anschlagen von Lasten eine Arbeit mit besonderen Gefahren. Deshalb darf diese Arbeit nur an Personen übertragen werden, die dafür ausgebildet sind. Bereits am 1. Januar 2022 wurde von der SUVA entsprechend informiert, ab dem 1. April 2023 tritt die neue Regel in Kraft.

Unseren Bossard & Geiser-Tag im Januar haben wir deshalb dazu genutzt, uns professionell durch Urs Gratwohl von der NW Arbeitssicherheit GmbH schulen zu lassen. Danke Urs für den lehrreichen Kurs!

Ihnen fehlt die Ausbildung «Anschlagen von Lasten» noch? Dann wenden Sie sich direkt an Urs Gratwohl unter der Nummer 061 333 86 14.

02.02.2023
Über uns

Herzlich willkommen im Bossard & Geiser-Team: Dion Frei.

24.01.2023
Schulungen

Auch dieses Jahr durften wir die Erstjahr-Lernenden Spengler:in/EFZ, Sanitärinstallateur:in/EFZ, Heizungsinstallateur:in/EFZ im Rahmen ihres ÜKs bei unserem PSAgA Grundkurs begrüssen.
Wir freuen uns, die Lernenden ausbilden zu dürfen, damit sie sicher im Bereich der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz arbeiten können.

Herzlichen Dank an alle Teilnehmer:innen, unseren Kursleitern sowie der Suissetec Nordwestschweiz für’s Mitmachen und die fabelhafte Organisation.
Wir wünschen den Lernenden viel Freude bei der Ausbildung, damit der Fachkräftemängel bald ausgeglichen werden kann!

10.01.2023
Angebote

Wir nehmen euch mit auf eine kurze Reise zurück ins 2022 und wünschen allen ein inspirierendes 2023!

20.12.2022

Weihnachtsfeier Teil 2: live!

20.12.2022
Einblicke

Präventiv wie wir unterwegs sind, haben wir bei unserer diesjährigen Weihnachtsfeier bereits an Ostern gedacht 😉: in der Alten Brennerei in Nuglar durften wir ein Osterbock-Bier brauen.

Nebst mälzen, schroten, maischen, läutern und einem Einblick in die Geschichte des Biers, kam natürlich auch das gesellige Beisammensein nicht zu kurz ❤.

12.12.2022
Schulungen

Ein kleiner Einblick in unseren letzten Kurs zur Prüfung von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz: Wir freuen uns, dass wir Ihnen mit dieser Ausbildung unser Fachwissen weitergeben können, damit Sie künftig selbst PSA prüfen können. Der nächste Kurs «PSA Sachkundige:r» findet im Februar statt - melden Sie sich noch heute an!

30.11.2022
Montagen

Bei einem der grössten Shredder der Firma Wiederkehr Recycling AG haben wir eine Absturzsicherung montiert, damit die Maschine für Revisionsarbeiten sicher begangen werden kann. Vor der Montage wurde der ganze Revisions-Prozess Schritt für Schritt eruiert, damit die Anschlagpunkte exakt dem Ablauf der Revision entsprechend gesetzt werden konnten. Im Anschluss an die Montage der Anschlageinrichtung wurden die Mitarbeitenden der Firma Wiederkehr Recycling AG, mit der ebenfalls durch uns erstellten Arbeitsanweisung, für die korrekte Verwendung des Systems instruiert. Vielen Dank an die Wiederkehr Recycling AG und an Meier Arbeitssicherheit für die gute Zusammenarbeit.

23.11.2022
Montagen

Als ersten Schritt im Anschluss an die durch uns erarbeitete Massnahmenplanung bei den Basler Verkehrs-Betrieben (BVB) haben wir die Sicherung von nicht durbruchsicheren Oblichtern durchgeführt – in diesem Beispiel in Form eines Chromstahlnetzes von Jakob Rope Systems.

14.11.2022
Über uns

Michele arbeitet seit September bei Bossard & Geiser – wer so viel Spass an der Arbeit hat, der passt wirklich gut in unser Team 😊

10.11.2022
Industriekletterei

Entfernung Schlacken-Rückstände KVA Basel Teil II.
Mehr zu diesem Auftrag inklusive einem sehr eindrücklichen Video sh. Post Teil I.

09.11.2022
Industriekletterei

Entfernung Schlacken-Rückstände KVA Basel Teil I:
Im Kehrichtofen von Kehrrichtverwertungsanlagen (KVA) setzen sich mit der Zeit Schlacken-Rückstände an den Wänden ab, sie bergen besondere Gefahren durch unkontrolliertes Herunterstürzen in den Arbeitsbereich. Das gilt auch für die KVA der Energieversorgerin IWB. Um dieser Herausforderung zu begegnen, hat die Bossard & Geiser GmbH die Arbeiten erstmals per Seilzugangstechnik unter speziell anspruchsvoller Arbeitsumgebung durchgeführt. Bei der Ausarbeitung des Sicherheitskonzeptes mussten verschiedene besondere Gefahren berücksichtigt werden – ein enges Zusammenspiel mit den Sicherheitsbeauftragten und dem Montageleiter von IWB sowie der suva war gefordert. Wir danken allen Beteiligten für die sachkundige Vorarbeit, welche für Projekte dieser Klasse unumgänglich ist. Weitere Bilder und Eindrücke siehe Teil II.

01.11.2022
Montagen

Um die sichere Wartung der Solarpanels zu gewährleisten, wurde zusammen mit der Bauherrschaft entschieden, ein Geländersystem zu verbauen. Damit das Geländer von der Strasse her nicht einsehbar ist, haben wir auf dieser Seite gebogene Stützen montiert.

26.10.2022
Industriekletterei

Bei der Basler Rhein-Anlegestelle «Solitude Station» wurde ein Pegelmesser auf einen H-Träger montiert, um den Pegel des Rheins auch an dieser Stelle aufzeichnen zu können. Die Arbeit durften wir in Zusammenarbeit mit dem Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt – Tiefbauamt – durchführen. An dieser Stelle besten Dank für die sehr angenehme Zusammenarbeit.

17.10.2022
Montagen

Das Taurus Schienensystem von Innotech ermöglicht es Personen, die im absturzgefährdeten Bereich arbeiten, sich am beweglichen Anschlagpunkt einzuhängen und sich so ungehindert am gesamten Schienenverlauf zu bewegen. Das System eignet sich deshalb ideal in der Kehrichtverwertungsanlage (KVA) der IWB Industrielle Werke Basel, damit die Schredderschere gesichert gereinigt werden kann.

07.10.2022
Industriekletterei

Bei der Schwarzwaldbrücke in Basel haben wir - im Auftrag vom Tiefbauamt des Kantons Basel-Stadt - an einem Brückenpfeiler auf einer Signalisationstafel eine Korrektur vorgenommen.

04.10.2022
Montagen

Das wohl berühmteste Kaufhaus in Basel – GLOBUS am Marktplatz - wird totalsaniert. Damit die Baustelleneinfahrt optisch vom normalen Strassenverkehr getrennt werden kann, durften wir im Auftrag der Implenia Schweiz AG ein Netz montieren, das die beiden Fahrbahnen trennt. Um die Strasse für Notfälle oder Anlässe ganz nutzen zu können, bestand eine Anforderung darin, dass das Netz mit wenigen Handgriffen einfach von der Aluschiene abgetrennt werden kann. Vielen Dank an Implenia und an Gjevat Laiq für die langjährige, sehr gute Zusammenarbeit.

27.09.2022

Bossard & Geiser legt grossen Wert darauf, dass der Wissensstand unserer Mitarbeitenden immer aktuell ist – u.a. werden auch Produktschulungen regelmässig besucht. Anja und Tobi aus der Abteilung Montage sowie Ronny aus der Abteilung PSA waren bei der Firma Fallprotec in Luxemburg mit dem Ziel, die Fallprotec Produkte künftig in unser gesamtes Dienstleistungsangebot (Planung, Beratung, Montage, Verkauf, Prüfung) aufnehmen zu können. Einen interessanten Einblick bot der Fallprotec RopeClimber, eine batteriebetriebene, flexibel einsetzbare Seilwinde, z.B. als Arbeitssitz, BackPack oder Hängebühne.

20.09.2022

Die Projektarbeit, welche die 4köpfige Studentengruppe der Hochschule für Technik FHNW (MAS Business Engineering Management) zum Thema «Marketing der Bossard & Geiser GmbH» erarbeitet hat, wurde mit der Note 5.1 bewertet – das musste natürlich gefeiert werden!
Der Output – v.a. der sehr ausführliche Analysebereich - gibt uns nicht nur für den Bereich Marketing neue Impulse für die Zukunft. An dieser Stelle nochmals ein grosses Dankeschön an Christoph von Felten, Admir Salkic, Miroslav Santor und Domenico La Banca für ihre wertvolle Arbeit!

12.09.2022

Bossard & Geiser meets Toprope für den SPRAT Level 1. Vielen Dank für den lehrreichen Kurs! Nun sind wir um zwei Industriekletterer im Team gewachsen: Michele und Rachèle haben die SPRAT Prüfung erfolgreich bestanden und mit Rachèle haben wir die fünfte weibliche, von Bossard & Geiser ausgebildete, Industriekletterin!

06.09.2022
Prüfungen

Vor einem Jahr hat unser Montage-/Industriekletter-Team im Atrium des Bildungszentrums Gesundheit Basel-Stadt 146 Anschlagpunkte an der Decke montiert, damit u.a. das Oblicht gewartet und Reinigungen vorgenommen werden können. Fest installierte Systeme müssen jährlich kontrolliert werden – nun waren die Kollegen vom Prüfungs-Team im Einsatz, da auch sie als Industriekletterer ausgebildet sind, um schwer zugängliche Anschlagsysteme zu prüfen.

05.09.2022
Industriekletterei

Ein weiterer Einsatz an dieser Basler Sehenswürdigkeit – diesmal musste alles sehr schnell gehen: Ein Sturm hat diverse Kabel an der Mittleren Brücke aus ihrer Verankerung gerissen, was zur Folge hatte, dass diese u.a. lose von der Brücke hingen. Um niemanden zu gefährden, mussten die Kabel rasch wieder befestigt werden.

30.08.2022

Nach drei Jahren Pause konnte das vertical-connect in Meiringen endlich wieder stattfinden. Das interdisziplinäre Forum für Arbeit am Seil haben wir genutzt, um Freunde, Kollegen, Lieferanten zu treffen, um Kontakte zu knüpfen und Neues kennenzulernen - es gab spannende Referate (u.a. Hochsicher Markus Füss, Knut Foppe, Hannes Seiberth) und viel regen Austausch!

23.08.2022
Planung und Konzeption

Wir möchten uns für die grossartige Zusammenarbeit sowohl bei den Verantwortlichen der Basler Verkehrsbetriebe und der Vischer Architekten AG bedanken, als auch bei den Objektleitern der BVB, die uns bei unseren Begehungen mit ihrem Wissen rund um den Unterhalt der Dachflächen unterstützt haben.

Im Rahmen einer generellen Bestandesaufnahme diverser Dachflächen der BVB wurden die Arbeitsprozesse in Bereichen mit Absturzgefahr eruiert. Darauf aufbauend hat die Bossard & Geiser GmbH für acht Gebäude Massnahmenplanungen erstellt, inklusive den grossen Servicezentren Dreispitz, Wiesendamm und Allschwilerstrasse.

17.08.2022

Im Auftrag des Amtes für Industrielle Betriebe, Kanton Basel-Landschaft haben wir zusammen mit der Firma BW Service AG in einem Regenwasserbecken der ARA Ergolz 1 Podeste eingebaut. Für sichere Montagearbeiten und die Rettung aus dem beengten Raum verlassen wir uns jeweils auf das 3M DBI-SALA Davitarm-Hebesystem und machen damit sehr gute Erfahrungen.

16.08.2022
Über uns

Bei unserem Teamtag im August waren Schutzbrillen und Atemschutzmasken ein Fokus-Thema. Franco Melis von 3M hat uns eine grosse Auswahl an Produkten in diesen Bereichen präsentiert. Der Nachmittag wurde wie immer genutzt, um am Seil zu trainieren und praktische Situationen nachzustellen.

08.08.2022
Prüfungen

Wir gratulieren Ronny Koch zum Zertifikat «Sachkundiger zur Wartung und Instandsetzung von 3M Produkten»!
Ronny war für eine Woche in Hamburg zur Ausbildung. Mit Ronny hat die Bossard & Geiser GmbH – als zertifiziertes 3M Servicecenter – nun einen zusätzlichen Sachkundigen, der sämtliche Höhensicherungs- und Rettungsgeräte von 3M zu prüfen kann. Dazu gehören u.a. Rollgliss, Rebel, DBI Sala.

07.08.2022
Montagen

Beim Gymnasium am Münsterplatz in Basel wurden die Sommerferien für diverse Renovationsarbeiten genutzt, u.a. sind die Fenster unterhalten worden. Dafür musste die Firma Menge AG teilweise den Fenstersims besteigen und begab sich damit in den absturzgefährdeten Bereich. Die Arbeit durfte also nur mittels persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz ausgeführt werden, was voraussetzt, dass die ausführende Person den PSAgA Grundkurs absolviert hat. Wir haben die Arbeiten begleitet, indem wir ein temporäres Sicherungssystem eingerichtet haben, auch um eine allfällige Rettung sicherzustellten. Danke an die Firma Menge AG und an das Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt - Städtebau & Architektur, Gebäudemanagement - für die gute Zusammenarbeit.

03.08.2022
Montagen

In der Holzschnitzelanlage der Energieversorgerin IWB haben wir bei der Kranbahn ein Taurus Schienensystem der Firma Innotech montiert. In Kombination mit dem Taurus Schienengleiter HO-51 ist die Schiene die optimale Lösung für diesen Standort, weil der Zugang so variabel ist. Der abnehmbare Gleiter kann an jeder Stelle des Systems eingesetzt und wieder abgenommen werden. Mit der ebenfalls von Bossard & Geiser erstellten Arbeitsanweisung werden die Personen, die am System arbeiten, für die korrekte Verwendung des Systems instruiert.

26.07.2022
Prüfungen

Ein umweltbewusstes Verhalten wird auch im Berufsalltag der Bossard & Geiser GmbH gross geschrieben: z.B. werden in unserer PSA-Abteilung alte Gurte zerlegt – d.h. Metall und Kunststoff voneinander getrennt und beides recycliert. Auch Helme und Seile werden gesammelt und enstprechend entsorgt resp. wiederverwertet.

22.07.2022

Im Vertikalschacht der Energieversorgerin IWB in Zusammenarbeit mit der Firma axians.

18.07.2022
Montagen

Für die Energieversorgerin IWB haben wir bei einem ihrer Gebäude eine ortsfeste Leiter mit Rückenkorb angebracht, sowie die begehbare Fläche mittels Abschrankung markiert. Ergänzt durch die von uns erstellte objektspezifische Arbeitsanweisung ermöglichen wir den sicheren Unterhalt der jährlich planbaren Arbeiten auf dem Dach.

11.07.2022
Industriekletterei

Damit M&S-Metallbau & Schlosserei AG ihre Arbeiten an einem der Dächer auf dem Areal der ProRheno AG ausführen konnte, mussten zuerst die Dachelemente gelöst und abgehoben werden. An dieser Stelle unser Dank an M&S-Metallbau (Stephan Schmid und Marco Morson) für die langjährige, gute Zusammenarbeit.

27.06.2022
Mitgliedschaften

Wir sind neu Mitglied beim Schweizerischen Gerüstbauer-Unternehmer-Verband und freuen uns auf den Austausch innerhalb des Branchennetzwerks!
Anlässlich der GV im Juni 2022 konnten wir bereits unseren ersten Fachvortrag halten und nochmals die Ergebnisse zur Versuchsreihe «Höhensicherungsgeräte im Praxistest» erläutern.

24.06.2022

Wir durften die Höhenretter der Berufsfeuerwehr Basel in unserer Schulungshalle begrüssen. Um verschiedene Rettungsmanöver üben zu können, haben sie uns in ihrer Aus- und Weiterbildungswoche besucht.

15.06.2022
Schulungen

Der Verein absturzrisiko.ch hat in unserer Halle einen Weiterbildungskurs für Kursleiter gegeben, um eine hohe Qualität der Ausbildungsverantwortlichen sicherzustellen. Wir freuen uns, an derselben Bandschlinge 😉 zu ziehen.

02.06.2022
Über uns

Spezielle Situationen erfordern spezielle Massnahmen. Bei Bossard & Geiser helfen alle mit, auch wenn es darum geht, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen.

30.05.2022
Schulungen

Das Ziel unserer Kursleitersitzungen ist es, den Austausch zu fördern, Neuigkeiten zu diskutieren, Wissen auszutauschen und unsere Kurse laufend zu verbessern. Herzlichen Dank an unsere internen und externen Kursleiter Tobias Glanzmann, Simon Geiser, Sandro Sturzenegger von der sturzfrei GmbH, Stephan Angst von der Höhen-Angst GmbH, Dominik Schneebeli von der Schwindelfrei Industriekletterei und Raphael Metzger.

25.05.2022
Industriekletterei

Rathaus Basel, Teil 2

24.05.2022
Verkauf und Vermietung

Seit einigen Wochen läuft unsere Abteilung Verkauf/Vermietung auf Hochtouren: Die Gerüstbauerset-Kombination bestehend aus IKAR-Höhensicherungsgerät/PETZL-Auffanggurt, die Bossard & Geiser aufgrund der für den SGUV durchgeführten Versuchsreihe «Höhensicherungsgeräte im Praxistest» empfiehlt, wird laufend bestellt.

18.05.2022
Über uns

Nicht nur unser Team wächst, sondern auch die Anzahl Industriekletterinnen bei Bossard & Geiser:
Wir gratulieren Anja von Felten zur bestandenen Ausbildung «Seilarbeiterin Level 1», sie ist die vierte Frau, die Bossard & Geiser zur Seilarbeiterin ausbilden liess.

16.05.2022
Industriekletterei

Wenn man am Basler Rathaus Arbeiten ausführen darf, ist das immer ein spezielles Ereignis!
Die Kulisse ist einmalig, die reich verzierte, altehrwürdige Fassade verlangt besonders viel Sorgfalt bei der Arbeit am hängenden Seil.
Die Arbeiten müssen exakt geplant, die Zusammenarbeit mit Taubenabwehr, Maler, Steinmetz gut verzahnt sein, denn die nächste Grossrat-Sitzung wartet schon!

11.05.2022
Industriekletterei

Als Spezialistin übernimmt die Bossard & Geiser GmbH Montagen an schwer zugänglichen Objekten, wie hier bei der Sanierung des Leitungstunnels Maulbeerstrasse der IWB Industrielle Werke Basel, bei dem wir für verschiedene Unternehmungen (Axians, Alltech, Etavis) Montagearbeiten am Seil ausgeführt haben. Unsere Monteurin wurde von den Mitarbeitenden der involvierten Firmen über die auszuführende Arbeiten instruiert, während sie parallel die Arbeiten im hängenden Zustand ausgeführt hat – so musste niemand unnötigen Risiken ausgesetzt werden. Vielen Dank an die Auftraggeberin IWB Basel und an alle Beteiligten für die gut ineinandergreifende Zusammenarbeit.

09.05.2022

Wir sind stolz Partner des Bildungszentrums Gärtnermeister beider Basel zu sein – danke an Felix Werner für das Kompliment 😊

Das Bildungszentrum Gärtnermeister beider Basel will seinen Mitgliedern durchgängig hochstehende Angebote bieten, was nicht in jedem Fall mit eigenen Ressourcen möglich ist. Namentlich in sicherheitsrelevanten Bereichen ist es zwingend erforderlich, dass keine Abstriche gemacht werden, weshalb das Bildzungszentrum auch mit externen Partnerfirmen zusammenarbeitet: Im Bereich PSAgA setzt der GmbB auf die Expertise der Bossard & Geiser GmbH.

20.04.2022

Jeden zweiten Monat findet unser Teamtag statt. Am Morgen tauschen wir uns bei teilweise sehr regen Diskussionen über die Neuigkeiten und aktuellen Themen der verschiedenen Bereiche aus und am Nachmittag werden zusammen mit externen Kursleitern und Partnern fleissig Rettungssituationen geübt, Sachverhalte besprochen und kletternd viele Meter Seil zurückgelegt. Danke an Belinda Essinger der Schulte Baumpflege in Frick, Sandro Sturzenegger von Sturzfrei in Basel und Raphael Metzger für den Besuch.

13.04.2022
Montagen

Wir haben für unseren Kunden Schweizer Salinen AG in der Saline Riburg in Rheinfelden Schienensysteme im Bahnverlad montiert – damit können sich die Mitarbeitenden bei den Arbeiten auf den Bahnwagen sichern. Die Schienen mussten auf Grund des Salzes aus Edelstahl sein, deshalb haben wir eine MultiRail Schiene der Firma Grün GmbH installiert.

12.04.2022
Schulungen

Wir haben uns sehr gefreut, Andrea Schmid, unsere neue Kontaktperson von der Maltech AG, bei uns zu begrüssen und gemeinsam den Standort in Birsfelden zu besuchen.

11.04.2022
Industriekletterei

Im Müllbunker der Kehrichtverwertungsanlage (KVA) der IWB Industrielle Werke Basel ist eine Trennwand aus Beton abgebrochen und umgekippt. Um die Betonplatte und ihre Anschlüsse zu eruieren, musste diese vor Ort besichtigt, ausgemessen und dokumentiert werden. Damit wir in den Müllbunker einsteigen konnten, mussten spezielle Massnahmen in Bezug auf Gesundheitsschutz getroffen werden, um unsere Mitarbeitenden vor Krankheiten und Keimen zu schützen.

07.04.2022
Vertiefungskurs Beengte Räume

Aufnahmen aus einem unserer Vertiefungskurse für beengte Räume in unserer Schulungshalle.
Auch unsere Mitarbeitenden besuchen regelmässig unsere Kurse im Bereich PSAgA.
Unsere Bürogspänli lernen so die Thematik besser kennen und unsere Seilarbeiter und Kursleiter können von dem vertieften Austausch profitieren.

Abschiedsapéro
25.03.2022

Abschiedsapéro: Astrid Herzog zieht's wieder ins Bündnerland.
Bye bye liebe Astrid, machs guet!

Testreihe PSAgA SGUV
17.03.2022
Planung und Konzeption

Versuchsreihe „Höhensicherungsgeräte im Praxistest“
Um den SGUV-Mitgliedern eine Orientierungshilfe bei der Auswahl der geeignetsten – von SGUV / SESE / SISP und Suva akzeptierten – Höhensicherungsgeräte zu bieten, hat der SGUV die Bossard & Geiser GmbH beauftragt eine Versuchsreihe mit Geräten verschiedener Hersteller durchzuführen.

Zum Testbericht

14.03.2022
Industriekletterei

Immer mehr Kunden setzen dort, wo mit einfachen Massnahmen eine Arbeit nicht ausgeführt werden kann, auf individuelle Lösungen mittels Seilzugangstechnik. Ein gutes Beispiel dafür sind die Installationsarbeiten in einem Vertikalschacht des ewl Rechenzentrum Stollen Luzern, die wir im Auftrag der Datasign GmbH ausführen durften. Danke für die reibungslose Zusammenarbeit!

09.03.2022
PSAgA Feuerwehrkurs

Auf unserer Schulungsanlage können alle erdenklichen Situationen simuliert und geübt werden. So können wir unsere Kurse optimal auf die Anwendungsbereiche unserer Kunden abstimmen: hier ein Einblick in unseren PSAgA Feuerwehrkurs, den wir für die Miliz Feuerwehr Arlesheim und Therwil durchführen durften.

10.02.2022
Industriekletterei

Wir haben einen Lüftungsschacht nach besonderer Verschmutzung gereinigt und damit sichergestellt, dass bei Inbetriebnahme keine Verunreinigungen in den Lüftungskreislauf gelangen.

03.02.2022
Montagen

Montage eines Überkopflifeline-Systems von Innotech mit selbstablassendem HSG (HAS) von IKAR am ersten der drei Loacker-Standorte. Diese Kombination eignet sich besonders um eine schnelle Rettung sicherzustellen.

20.01.2022
Schulungen

Auch in den ersten Januarwochen im 2022 durften wir für die suissetec nordwestschweiz im Rahmen der Überbetrieblichen Kurse mit den Erstjahr-Lernenden Spengler:in/EFZ, Sanitärinstallateur:in/EFZ, Heizungsinstallateur:in/EFZ den PSAgA Grundkurs durchführen.

Es ist eine schöne Aufgabe die rund 80 Lernenden verteilt auf 10 Kurse zu schulen und damit einen wichtigen Beitrag für die Zukunft an das sichere Arbeiten in Bereichen mit Absturzgefahr geleistet zu haben.

Vielen Dank an alle Teilnehmer:innen, an unsere Kursleiter und nicht zuletzt an die suissetec nordwestschweiz für ihre Mithilfe und engagierte Zusammenarbeit.

07.01.2022
Industriekletterei

Unser neues Teammitglied Tobias Glanzmann war u.a. 10 Jahre bei der Berufsfeuerwehr Basel.
Es scheint, als ob ihn die Feuerwehr bei seinem ersten Einsatz am Seil für Bossard & Geiser speziell begrüssen wollte...

Simon Geiser
06.01.2022
Über uns

König Simon!

Tobias Glanzmann
05.01.2022
Über uns

Herzlich Willkommen im Bossard & Geiser-Team: Tobias Glanzmann!

04.01.2022
Industriekletterei

In Zusammenarbeit mit der R.+M. Fischer AG haben wir für den Bereich Städtebau & Architektur der Stadt Basel ein Ablaufrohr mit Schwanenhals ausgewechselt.

03.01.2022
Über uns

Ab 2022 schützen wir unsere Köpfe nicht nur mit Helm sondern bei Kälte auch mit einer wärmenden Mütze!
Das Bossard & Geiser-Team wünscht allen ein gesundes 2022!

30.11.2021
Prüfungen

Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt, Städtebau & Architektur
«Prüfung der Anschlagpunkte am Historischen Museum Basel – Barfüsserkirche.»

25.11.2021
Über uns

Nun sind alle Bossard & Geiser Mitarbeiter:innen auf Stufe 2 des Betriebssanitäters!

15.11.2021
Montagen

Einblick in die Montage eines Innotech-Schienensystems, welches wir für die IWB Basel am Wasserkraftwerk «Neue Welt» montiert haben.

09.11.2021
Industriekletterei

Wissensaustauch zum Thema «seilunterstützte Arbeiten im Baum»
Hier die Industriekletterer:innen von Bossard & Geiser, da die Baumkletterin Belinda von der Firma Schulte Baumpflege: es war sehr spannend, nicht nur theoretisch sondern auch praktisch zu erfahren, wie sich die Anwendung von Seilarbeit in den beiden Berufen unterscheidet.

02.11.2021
Über uns

Der Austausch an unseren Bossard & Geiser Tagen ist jeweils rege und intensiv - in der Pause rauchen die Köpfe...
Am Nachmittag stehen praktische Übungen im Bereich der Baumpflege an. Man darf gespannt sein!

01.11.2021
Industriekletterei

Verein Trendsport, Basel
Nicht nur am Boden wird in dieser Halle einiges geboten - auch die Fotos unserer Arbeiten, die wir für die Trendsporthalle ausführen durften, zeigen Spektakuläres.

19.10.2021
Montagen

Still-Leben auf der Baustelle

18.10.2021
Montagen

Nochmals im Schacht, und auch hier sehr eng. Tough 👍 - cooles pic!

14.10.2021
Montagen

Serie «Über den Dächern von Basel», Volume 3:
Sicht auf die beiden Roche-Türme.

13.10.2021
Montagen

Schachtarbeiten. Nicht nur war der Schacht sehr eng, sondern teilweise auch sehr tief - bis zu 133m!

11.10.2021
Über uns

Das ist Anita. Charmante Wächterin unseres Firmenautos. 😻

04.10.2021

Serie «Über den Dächern von Basel», Volume 2:
Stimmungsbild Avor.

13.09.2021
Montagen

Universität Basel - Departement Physik:
«Was auf dem Papier in der Massnahmenplanung beginnt, führt durch die Umsetzung zu sicheren Arbeitsplätzen in Bereichen mit Absturzgefahr.
Durch die Montage von Geländern, Treppen und Überstiegen können nun alle Arbeitsplätze auf den Dächern des Departements für Physik anhand der Arbeitsanweisung sicher erreicht und die planbaren Arbeiten sicher ausgeführt werden.»

30.08.2021

Serie «Über den Dächern von Basel» Volume 1:
Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt, Städtebau & Architektur, Gebäudemanagement, Basel
«Über den schönsten Dächern von Basel! Sicherung & Begleitung von Dacharbeiten der Spengler & Dachdecker am Rathaus Basel.»

25.08.2021

Wir sind neu auf instagram!

23.08.2021

Wer 1394 Tage bei uns gearbeitet hat, hat sein eigenes Sticker-Heft im Stil unserer Image-Broschüre verdient - alles Gute Pädy!

20.08.2021
Über uns

Endlich Sommer, endlich wieder einmal gemeinsam feiern! Sommerfest!

04.08.2021

In Zusammenarbeit mit der Firma Schulte Baumpflege. Baumrückschnitt auf einem Balkon via Hebebühne.

03.08.2021
Industriekletterei

Im Auftrag der Rhystadt AG, Basel: Reparatur und Reinigung von Lampen im Atrium vom Gebäude 147 (Klybeck).

27.07.2021

Das war ganz schön eng...:
Für die Firma Novisol AG durften wir im Spenglerpark Arbeiten in der Lüftungssteigzone ausführen.

25.06.2021
Industriekletterei

Im Auftrag der Morath+Crottaz AG, Basel
Bindlöcher schliessen.

24.06.2021
Industriekletterei

Im Auftrag der IWB Basel, Remontage Kranfunkmodul in der Ofenhalle der KVA Basel.

24.06.2021
Montagen

Luftwerk Yoga, Breitenbach
Was fast schon aussieht wie eine Soldatenübung ist in Wahrheit unser Monteur, der mit einem HILTI-Bohrer Anschlagpunkte fürs Air Yoga anbringt.

23.06.2021
Montagen

Im Auftrag der IWB Basel, Montage einer Plattform in der KVA Basel.

22.06.2021
Angebote

Am Bossard & Geiser Tag wird jeweils auf allen Ebenen und in allen Abteilungen Wissen erweitert, gefestigt und weiter gegeben.

17.06.2021

Familie Bossard & Geiser ;-)
Spass bei Seite: Die personalisierten Schlösser sind Bestandteil unseres Sicherheits- und Montagekonzepts (SiMoKo).

09.06.2021
Industriekletterei

Im Auftrag der IWB Basel, Demontage Kranfunkmodul in der Ofenhalle der KVA Basel mittels Seilzugangstechnik.
Gut ins Schwitzen gekommen, da ca. 30 – 40 Grad in der Ofenhalle sind. Vorgeschmack auf den nahenden Sommer.

25.05.2021
Simon Geiser

Aller guten Dinge sind drei: nach Samuel Bossard und Neele Schulte ist nun auch Simon Geiser im Besitz des eidgenössischen Fachausweises als Spezialist für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS).

19.05.2021

Ganz weit oben.
Ab sofort bieten wir - im Auftrag von 3M - Kurse zur sicheren Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) in unserer Schulungshalle in Münchenstein an.

Wir freuen uns, Partner von 3M Safety Training zu sein!

17.05.2021
Montagen

APH St. Christophorus, Basel
Dachrandsanierung

Mehr erfahren
17.05.2021

Bei den Arbeiten auf dem Dach des Rosshofs ist uns ein toller Pflanzenfund gelungen: Die Schopfige Traubenhyazinthe (Muscari comosum) aus der Familie Asparagaceae (Spargelgewächse) kommt vor allem im Süden vor (Wallis und Tessin) - in Trockenwiesen, Weinbergen und Brachen. Deshalb gefällt es ihr wohl auch auf warmen Dächern in Basel :-). Danke an Dominik Denzler von Haus Kato für die fachmännische Pflanzenbestimmung!

06.05.2021
PSAgA Refresher

Erfrischen Sie sich und besuchen Sie unseren PSAgA Refresher!

Die Bauarbeitenverordnung (BauAV) verlangt unter anderem, dass eine allfällige Rettung durch PSAgA-Anwender jederzeit durchgeführt werden können muss.
Damit dies gewährleistet ist, empfehlen wir deshalb, die Theorie aus dem PSAgA Grundkurs aufzufrischen und im Speziellen die einfache Rettung nach unten erneut zu üben, sofern in den letzten zwei Jahren keine weiteren Kurse im Bereich der Absturzsicherheit besucht wurden.

Diese Möglichkeit bieten wir in unserem PSAgA Refresher Kurs, in welchem Sie ausserdem praktische Erfahrungen austauschen, erfahrene Probleme diskutieren und Lösungen mit dem Kursleiter ausarbeiten können.

Melden Sie sich hier an oder nehmen Sie mit Rachèle Loetscher (061 415 10 61) Kontakt auf.

26.04.2021
Schulungen

Seit langem fand wieder einmal ein Kurs "Seilzugangstechniker Level 1" in unserer Schulungshalle statt.
Mitunter wurden von uns Ronny und Tobi ausgebildet und können nun das Team der Industriekletterei unterstützen.
Der Kurs wurde vom SHRV durchgeführt - danke für die tolle Zusammenarbeit.